
Scheuerpaste
Ein mechanisches Reinigungsprodukt welches überall dort eingesetzt werden kann, wo andere Mittel versagen. Die ultrafeinen Abrasivstoffe hinterlassen keinerlei Kratzspuren auf den behandelten Materialien, sondern polieren glatte Oberflächen auf Hochglanz. Pflanzliche Waschrohstoffe sowie naturreine ätherische Öle ergänzen das Produkt und optimieren in besonderer Weise die Schmutzlösekraft.
Was kann ich damit reinigen und pflegen?
- Chromstahl
- Cerankochfelder
- Härtefälle wie: Kunststofffensterrahmen, Alufelgen, Gartenmöbel, Verfärbungen auf Sportschuhen, Löffelabrieb in Tassen
-
Reinigung der dritten Zähne (Tipp von Uni Sapon KundInnen)
Wie verwende ich das Mittel?
- Mit einem feuchten Mikrofasertuch oder Schwamm etwas Paste aus der Dose aufnehmen und die verschmutzte Fläche mit kreisenden Bewegungen polieren. Danach mit klarem Wasser nachspülen und trocken reiben.
Was muss ich beachten?
Bei hochempfindlichen Flächen wie Acrylglas oder Autolack an einer unauffälligen Stelle eine Probereinigung vornehmen.
Was ist einzigartig am Produkt?
- Durch das spezielle Trocknungsverfahren der Firma Uni Sapon entspricht eine Scheuerpaste etwa 15 Flaschen herkömmlicher Scheuermilch oder – pulver
- Hergestellt mit EM-X® Keramikpulver